Reitbuch

Ponyhof Hesseler

Nutzungsbedingungen von reitbuch.com

Geschäfts- und Nutzungsbedingungen von Feissel Landwirtschafts GbR


Nutzungsbedingungen von reitbuch.com

Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Feissel Landwirtschafts GbR – Ponyhof Hesseler


1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zwischen dem Ponyhof Hesseler (nachfolgend „Betrieb“ genannt) und dem Reitschüler bzw. dessen gesetzlichen Vertretern geschlossenen Verträge über die Teilnahme am Reitunterricht sowie an sonstigen Veranstaltungen.


2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrags ist die Teilnahme an Reitunterricht, Ponykursen und weiteren Angeboten des Betriebs.

Der Vertrag kommt zustande durch:

Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich.

Der Unterricht findet in Theorie und Praxis statt. Die Inhalte und der Durchführungsort werden durch die Reitlehrer festgelegt.

Eine Gruppenstunde dauert 60 oder 90 Minuten, eine Einzelstunde 30 Minuten – jeweils inklusive der Versorgung des Pferdes vor und nach der Reitstunde.

Es stehen Reithalle, Reitplatz und Ausreitgelände zur Verfügung.

3. Risiko und Haftung

a) Allgemeines

Reiten geschieht auf eigene Gefahr. Der Umgang mit Pferden birgt stets ein Restrisiko, da das Verhalten der Tiere nicht vollständig vorhersehbar ist.

b) Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Der Abschluss einer privaten Unfallversicherung sowie einer privaten Haftpflichtversicherung wird ausdrücklich empfohlen.

Der Betrieb, seine gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei Schäden durch Dritte ist jegliche Haftung ausgeschlossen.

Schäden sind unverzüglich nach dem Ereignis zu melden.

Für mitgebrachte Wertgegenstände, Kleidung oder Geld wird keine Haftung übernommen.

c) Aufsichtspflicht

Die Erziehungsberechtigten bleiben während der gesamten Aufenthaltsdauer in der Aufsichts- und Haftungspflicht.

d) Betreten der Anlagen

Das Betreten von Stallgebäuden, Boxen, Koppeln oder anderen Bereichen ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis gestattet.

Das Füttern der Pferde ist nur nach Rücksprache erlaubt.

e) Helmpflicht

Alle Reiterinnen und Reiter müssen während des Reitens einen Reithelm nach gültiger EU-Norm tragen.

Leihhelme sind gegen eine Gebühr von 5,00 € (inkl. MwSt.) pro Termin erhältlich.

f) Reitausrüstung

Folgende Kleidung ist Pflicht:

Bei unzureichender Kleidung ist eine Teilnahme am Unterricht nicht möglich.

g) Auskunftspflicht

Reitschüler bzw. deren Sorgeberechtigte versichern, körperlich und geistig in der Lage zu sein, am Unterricht teilzunehmen.

Gesundheitliche Einschränkungen sind dem Betrieb vorab mitzuteilen.

Zum Wohle unserer Tiere gilt eine maximale Gewichtsgrenze von 65 kg.

4. Vergütung

Die Preise für Reitkurse, Einzelstunden, Ponykurse, Events oder sonstige Veranstaltungen sind direkt in den jeweiligen Angeboten im Online-Buchungssystem ersichtlich.

Die Bezahlung erfolgt per Überweisung oder mittels Wertkarte.

Wichtig:

Der Zahlungseingang muss innerhalb von drei Werktagen nach der Buchung erfolgen. Andernfalls behält sich der Betrieb das Recht vor, den gebuchten Platz wieder freizugeben.

5. Unterrichtsausfall

Fällt der Unterricht aus betrieblichen Gründen aus, wird der Betrag als Gutschrift auf der Wertkarte im Online-Buchungssystem hinterlegt.

Dies gilt nicht für Ausfälle durch höhere Gewalt (z. B. extreme Witterungsverhältnisse). In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Gutschrift.

Fällt der Unterricht aus Gründen aus, die im Verantwortungsbereich des Teilnehmers liegen (z. B. Krankheit, private Verpflichtungen), erfolgt keine Rückvergütung oder Gutschrift.


6. Buchung und Absage von Reitstunden

a) Reitkurse / Ponyschule

Anzahlungen werden nach Abzug der Stornogebühren als Wertguthaben im Reitbuch gutgeschrieben.

b) Pflegeeinheiten, Events, Workshops

Eine Barauszahlung des Guthabens ist ausgeschlossen.


7. Einwilligung zur Fotoveröffentlichung

Mit Anerkennung dieser AGB willigen Sie ein, dass Fotos von Ihnen bzw. Ihrem Kind, die auf dem Ponyhof aufgenommen wurden, zu Werbezwecken (z. B. Website, Flyer, Social Media) verwendet werden dürfen.

Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.


8. Änderung der AGB / Salvatorische Klausel

Der Betrieb behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Widerspricht der Vertragspartner nicht innerhalb von zwei Wochen nach Mitteilung der Änderungen, gelten diese als akzeptiert.

Sollte eine Klausel dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen am nächsten kommt.


Verhaltensregeln auf dem Ponyhof Hesseler